Pedalo empfiehlt die Standplattform als wichtiges Zubehör für den Stabilisator „Therapie“ zur Erhöhung der Gesamtstabilität und als beidseitige Trittstufe.
Die Standplattform wird werkzeuglos auf die am Boden verlaufenden Querstreben des Stabilisator gestellt. Die Querstreben werden dadurch abgedeckt und die Auftrittflächen für die Füße geschaffen. Dies erleichtert die Nutzung des Stabilisators vor allem in der Therapie und im Training mit Menschen die sich unsicher bewegen.
Weshalb auf einer Seite doppelte Aussparungen?
Technische Veränderungen des Grundgestelles führten zu Maßveränderungen. Die Abstände der vertikalen Metallrohre wurden verbreitert, damit die abgehängte Standfläche des Stabilisators mehr Bewegungsraum hat. Damit die frühere, als auch die aktuelle Version des Grundgestelles auf die Standplattform passen, wurde diese mit der doppelten Aussparung auf einer Seite universell gestaltet.
Weitere Einsatzmöglichkeiten
Die Standplattform ist gummigelagert und schwingt bei mittiger Belastung sehr leicht mit. Dadurch kann sie auch alleine als Plattform für Gleichgewichtsübungen benutzt werden. Minimale Aufstiegshöhe. Leichte Schwingung. Ideal für Senioren im Sturzpräventionstraining.
Birke Multiplex. Natur lackiert. 4 gummierte Standfüße. Universalaufnahmen für Stabilisator Version 2020 und früher. Lieferumfang: Standplattform ohne Stabilisator.
Belastbarkeit in kg (bis) | 150 |
Sportarten | Golfsport |
Gewicht in kg | 5.1 |
Länge in mm | 950 |
Breite in mm | 560 |
Höhe in mm | 53 |