Pedalo® Challenger Single
Lieferumfang:
✅ 1 ovaler Holzstab 130cm aus massiver Esche, mit Antirutschbelag in den Einkerbungen (Stab ist farblos lackiert)
✅ 2 Sprunggelenktrainer
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. In ca. 1-3 Werktagen bei dir.
Seiltänzerlauf, Einbeinstand und Greifübungen mit Deinen Füßen erweitern Dein Propriozeptionstraining und werden Deine Wahrnehmung positiv verändern. Die handliche, 130cm lange und biegestabile Stange in Kombination mit 2 Sprunggelenkstrainern ermöglichen Dir gezielt die Fußgreiffunktion und Deinen Fußabdruck zu stärken. Ganz gezielt kannst Du dabei den Fokus auf Deine Achilles-Sehne legen und Muskelfunktionsketten ansprechen. In Kombination mit dem Challenger Artist entsteht eine neuartige Trainingsmöglichkeit in Form eines Parcours. Die Challenger-Serie ist für alle aktive Erwachsene, Sportler, Yoga-Liebhaber und fitte Kinder, die gerne zuhause sich frei und kreativ bewegen. Lerne Dich neu zu bewegen!
Der Fuß ist der wichtigste Ausgangspunkt für einen guten Stand und somit die Basis für eine funktionelle Bewegungssteuerung. Das Challenger-Training gibt Dir die Möglichkeit, Deine funktionellen Muskelketten des Fußes über die neuronale Stimulation (Trigger und Positionierung der Knochen) anzusprechen. Somit fordert Dich der Proprio-Kinetik-Challenger von Tag Eins an und setzt Dir keine Grenzen für eine natürliche und bewusste Förderung Deiner Körperwahrnehmung, Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Trainiere Zuhause, in der Halle oder Outdoor – kreiere Deinen eigenen Wohlfühl- Trainingsraum!
Knick-Senk-Spreizfüße, Metatarsal-Neuralgie (=Mittelfußschmerzen), krallende Zehen, fehlendes Gewölbe, Fersensporn, Sichelfüße, Hallux valgus, Durchblutungsstörungen, Plantarfasciitis, u.v.m. sind nur wenige der Probleme, die Deine Füße erfahren können. Dabei hat ein Defizit im Fuß sehr große Auswirkungen auf die Funktion der darüberliegenden Elemente des Bewegungsapparates und des Skeletts. Aktives Beüben der Füße ist somit die Grundlage für einen gesunden Körper in Bewegung. Auch die bewusste Ausrichtung zur Fersenmitte unterstützt den Bewegungsapparat vor allem in Hinblick auf die Kraftübertragung. Dies wirkt sich positiv auf biomechanische Prozesse aus.
Durch Übungen im Stand, in der Standwaage oder mit differenzierter Knieaktivität kannst Du Deine Ferse aufrichten und dazu beitragen, Blockaden Deiner Muskelfunktionsketten zu lösen – Beweglichkeit zu gewinnen und Kräfte aus den Füßen besser übertragen zu können.
Zusammen bilden die beiden Neuheiten eine Einheit, die Dir vielfältige Übungsvarianten ermöglichen. So lassen sich Schrägen bauen, die nicht verrutschen. Du hast durch den zusätzlichen Stab die Möglichkeit, Ruderübungen oder Hanteltraining auf zwei Holmen durchzuführen oder den Stab zur Kontrolle bei Standwaage-Übungen und Squats einzusetzen. Kreiere einen Parcours für Kinder und Erwachsene!