Pedalo® Fußtrainer
- Downloads:
- 18020000_Fusstrainer_DE_EN
Lieferumfang:
✅ 1 Paar Fußtrainer aus Birke Multiplex, Trittfläche mit Korkbelag
✅ 7 Kippleisten (2x lang, 5x kurz, alle in 10mm Stärke)
✅ 2 Korkunterlagen
✅ 1 Übungsanleitung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. In ca. 1-3 Werktagen bei dir.
Du leidest unter einer Fußschwäche, hast eine Fußfehlstellung (Platt-, Spreiz-, Knick- und Senkfuß), eine nach innen oder außen gerichtete Ferse oder Probleme in Knie und Hüfte? Der Fuß als Fundament für Deine Fortbewegung ist entscheidend für das Gleichgewicht und Deine Trittsicherheit. Der Fußtrainer ist ein Trainingsgerät, welches den Fuß in seiner Komplexität erfasst und mit dem Deine Fuß- und Beinmuskulatur trainiert werden können. Übungen auf den zwei Standbrettchen trainieren den Vor- und Rückfuß unabhängig voneinander. Du stärkst dadurch die natürliche Fußverschraubung und trainierst das obere und untere Sprunggelenk. Gleichzeitig stabilisiert Du die darauf aufbauende Beinachse in Knie und Hüfte und kannst diese bei Knie- und Hüftfehlstellungen korrigieren.
Mit dem Fußtrainer Paar kannst Du Fußproblematiken in allen Bewegungsachsen, je nach Positionierung der Kippleisten, trainieren. Die Kippleisten werden an der Unterseite des Standbrettes per Klettbefestigung, getrennt für Vorfuß und Rückfuß, fixiert. Entscheidend dabei ist, dass die zwei beweglich miteinander verbundenen Standbrettchen für Vor- und Rückfuß unabhängig voneinander agieren können. So kannst Du die Fußverschraubung und Dein oberes und unteres Sprunggelenk funktionell trainieren und die darauf aufbauende Beinachse (Knie und Hüfte) stabilisieren.
• Bei Fußfehlstellungen wie Plattfuß, Spreizfuß, Knickfuß und Senkfuß
• Zur Fersenaufrichtung bei Pronation und Supination
• Für den Aufbau von Fußgewölbe und Fußverschraubung
• Zur Korrektur von Knieposition und Hüftposition
• Bei der Behandlung des Großzehenschiefstands (Hallux)
• Zur Stabilisation von Quergewölbe und Längsgewölbe
• Zur Verbesserung der Fußabrolltechnik und des Fußabdrucks
Dank der ausführlichen Übungsbeschreibung findest Du problemlos einen sicheren Einstieg in ein ausgewogenes Training. Die Übungsbeschreibung liegt jedem Produkt bei und enthält genaue Angaben mit Positioniereung der Kippleisten und Übungsdurchführung. Der Fußtrainer ist passend bis Schuhgröße 48.
In Verbindung mit dem Pedalo Twister 380 entstehen weitere wichtige funktionelle Übungen in der Bewegungskette Fuß und Unterschenkel. Eingeleitet durch die Knierotatoren kannst Du Deinen Fuß auch in den wichtigen Bewegungsmustern Inversion (Einwärtsdrehung) und Eversion (Auswärtsdrehung) zusätzlich trainieren. Vor allem bei Ballsportarten und Sportarten mit schnellen Richtungungswechseln ergänzt diese Übungsmöglichkeit die Stabilität Deiner Beine und beugt Verletzungen vor.
Als Vorübung empfehlen wir Verspannungen aus den Muskelstrukturen Deiner Fußsohle und Deiner Plantarsehne zu nehmen. Die Beweglichkeit Deines Fußes nimmt dadurch zu und die Übungen mit dem Fußtrainer können besser angesteuert werden. Hierzu eignet sich der Pedalo Balancestein besonders gut.
Die Vorteile im Überblick:
• Haptisches Korkbett: hygienisch und angenehm für Deine Füße
• Antirutsch Korkunterlage
• Klein und kompakt für den täglichen Einsatz, ob unterwegs, zuhause und im Vereins-Training
• Qualitätsprodukt Made in Germany seit 1963
Der Pedalo Sprunggelenkstrainer trainiert Deine Füße je nach Ausgangsstellung in der Bewegungsachse vor und zurück oder links und rechts. Dies ermöglicht Dir einen größeren Neigungswinkel als beim Fußtrainer. Außerdem lassen sich hoch-tief Bewegungen für die Wadenmuskulatur und Schienbeinmuskulatur besser trainieren. Daher stellt der Sprunggelenkstrainer eine sehr gute Ergänzung zum Fußtrainer Profi dar.
Um länger mit Freude laufen zu können, braucht es neben einer gut ausgebildeten Koordination (Lauf-ABC) eine gut ausgeprägte Fußmuskulatur. Starke Füße übertragen die Kraft besser, reagieren schneller, ermüden nicht so schnell, schützen vor Umknicken und stützen das Fußgewölbe. Mit Hilfe der Übungen sollen die Muskeln der Füße, Sprunggelenke, Schienbeine und Waden gestärkt werden. In einem Fuß arbeiten viele Muskeln zusammen und sorgen dafür, dass man laufen, gehen, springen und hüpfen kann. Ein Großteil der Muskeln, die dafür zuständig sind, befindet sich aber nicht im Fuß selbst, sondern im Unterschenkel. Die Schienbeinmuskulatur sorgt dafür, dass man seine Füße beugen kann. Die Wadenmuskulatur sorgt dafür, dass man sie auch wieder strecken kann und die Muskeln in den Füßen selbst sorgen vor allem für das Beugen und Strecken der Zehen.