Pedalo® Trapezstange Rotation - Auslaufartikel
Lieferumfang:
✅ 1 Kletter-Trapezstange 40cm lang aus Esche Vollholz, mit Durchmesser 3,5cm
✅ Drehbar gelagert, inkl. Aluminiumaufnahme für Karabiner oder Aufhängeseil
✅ 2 Universal Kettengliederseile ca. 100cm lang
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. In ca. 1-3 Werktagen bei dir.
Die Pedalo-Trapezstange „Rotation“ wurde speziell für das dynamische und statische Muskeltraining der Fingerbeuger für den Klettersport entwickelt. An der Trapezstange hängend mit dem kompletten Körpergewicht werden die Finger an der sich drehenden Trapezstange ein- und ausgerollt. Die Belastung kann durch Bodenberührung mit den Füssen dosiert werden, um so die optimale Trainingsintensität zu erlangen.
Die Fingergelenke werden nicht gleichzeitig sondern nacheinander bewegt. Hängt man sich mit den Fingerspitzen an die Pedalo-Trapezstange merkt man während dem aufrollen, dass vorerst nur in den Endgelenken gebogen wird. Wird die Trapezstange bis in die Hand eingerollt (Flexion), kommt es zusätzlich im Handgelenk zu einer Schlusseinrollbewegung. Diese Bewegung wird teilweise ebenfalls von der Fingerbeugemuskulatur verursacht. Auf diese Weise wird der Muskel über sein ganzes Bewegungsausmaß trainiert und ist gut vorbereitet auf die Kraftanwendung jeglicher Fingerpositionen.
Trainingsindikation
Muskelaufbau, Ausdauer, Maximalkraft, exzentrisch, konzentrisch, kombiniertes exzentrisches - konzentrisches oder statisches Training. Je nach Trainingsziel können einzelne Finger oder individuelle Fingerkombinationen gewählt werden.
Klimmzugübung an der Pedalo-Trapezstange
Durch die Rotation der Festhaltestange werden klassische Klimmzüge um ein vielfaches schwieriger und fordern zusätzlich die stabile Hand-Halteposition.
Die Befestigung der Trapezstange
An den Enden befinden sich jeweils 2 Alugedrechselte konische Aufnahmen um das mitgelieferte Pedalo-Kettengliederseil 100 cm, oder aber direkt den Karabiner einzuhängen. Weiterführend empfehlen wir längenverstellbare Spanngurte zu verwenden.
Durch die Seilverbindung können weitere Trapezstangen hintereinander für ein horizontales oder vertikales hangeln und klettern befestigt werden.