Pertra® Koffer 1 Aktivierungs Set - Demenz

912050_912132_aktivierungsset-Koffer1

750,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig. In ca. 1-3 Werktagen bei dir.

Bestelle innerhalb der nächsten 13 Minuten damit die Bestellung noch heute verschickt wird.

Mit der steigenden Lebenserwartung, steigt auch das Risiko an Demenz zu erkranken, denn der Risikofaktor Nummer 1 dafür ist das Alter. Mit zunehmendem geistigem Abbau in Folge einer Demenzerkrankung ist der Betroffene immer weniger in der Lage, kombinierte Denkprozesse auszuführen. Es fällt der Person zunehmend schwerer, Probleme auf einer hypothetischen Ebene zu lösen und im weiteren Verlauf kann er/sie immer weniger mehrere Dimensionen einer Situation beachten. Das Vorstellen einer kompletten Handlung auf gedanklicher Ebene wird immer weniger möglich und im weiteren Abbauprozess fällt diese Funktion ganz aus. In Folge verliert der Betroffene seine Selbständigkeit und wird von Pflege abhängig. Nur durch ein frühzeitig beginnendes präventives oder rechtzeitig einsetzendes, kuratives Training kann - kombiniert mit medikamentöser Therapie - der Abbauprozess verlangsamt oder zeitlich begrenzt gestoppt und der Erhalt der weitgehenden Selbständigkeit unterstützt werden. Während im präventiven Ansatz und bei leichter Demenz Papier-Bleistift gestützte Programme im Vordergrund stehen, sind bei mittelgradiger, im Übergang zur schweren Demenz, materialgestützte Ansätze hilfreich. Hier leistet das Pertra®-Aktivierungsset eine wichtige Funktion. Das seit Jahrzehnten erfolgreich in der Entwicklungsförderung bei Kindern eingesetzte Material erfüllt in seiner, speziell auf den Einsatz bei Demenzkranken, zusammengestellten Koffern, die Brückenfunktion zwischen kognitiven Problemlösungsansätzen und materialorientierten Trainingsansätzen. In der Praxis (z.B. in Geriatrie-Einrichtungen) wird das Material gut angenommen und in seiner visualisierenden, unterstützenden Wirkung als sehr hilfreich erfahren. Das Aktivierungsset Demenz gibt mit seinen räumlich-konstruktive Elementen und Ziffern die Möglichkeit, zur differenzierten Aufgabengestaltung. Einfache Merkfähigkeitsaufgaben, sequenzielle Wahrnehmungsaufgaben und komplexe Konstruktionsaufgaben fördern die Gegenwartsdauer und die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Reizen im Arbeitsgedächtnis.

Möchten Sie wirklich alle Medien zurücksetzen?