Pedalo® Stapelbaustein Bus






























149,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Familienfreundliche Produkte
Gesundheitsprodukte
Holz rettet Klima
Made in Germany seit 1963
Pedalo Natur Produkt
Wir verwenden Natur Strom
Wir versenden CO2 Neutral
- Länge: 900 mm
- Breite: 290 mm
- Höhe: 67 mm
- Gewicht: 2.86 kg
- Maximale Belastbarkeit: 75 kg
- Altersempfehlung: 2 Jahre
Der Pedalo Stapelbaustein-Bus ist da – jetzt fahren wir gemeinsam

im Einsatz – Alltag, Spiel & Spaß
Mehr erfahren
Bauen – Aufsteigen – Losfahren
Dieses Set aus Rollbrettern und Balanciersteg macht in Verbindung mit den farbenfrohen Stapelsteinen ein Gefährt, auf dem gleich mehrere Kinder Platz finden. Gemeinsam den Bus bauen, aufsteigen und losdüsen. Doch halt, wer sitzt vorne, wer hinten, wer gibt die Richtung vor? Der Stapelbaustein-Bus ist nicht nur ein selbst gebautes Fahrgerät, zu mehreren genutzt ist es ein Teamspiel, es erfordert Kommunikation und Anpassungsfähigkeit. Neben den motorischen Fähigkeiten fördert es Umsichtigkeit, Rücksichtnahme und Verständnis für andere. Dieser Bus ist als Fortbewegungs- und Transportmittel in Kitas, Kindergärten, Kinder-Turnstunden wie auch zuhause ein mit Begeisterung verwendetes Fahrgerät, das in viele Bewegungsspiele eingebunden werden kann. Vorteil: Der Bus kann durch weitere Pedalo Rollrutscher, Rollflitzer, Balancierstege und zusätzliche Stapelsteine fantasievoll erweitert werden.

im Einsatz – Kita, Kiga und Bewegungsräume
Mehr erfahren
Abenteuer in der Bewegungserziehung
Dieses Ergänzungs-Set für die beliebten Stapelsteine erweitert das Bewegungsangebot mit Stapelsteinen um Mobilität. Der Pedalo Rollrutscher oder Rollflitzer-Bus ist als Fortbewegungs- und Transportmittel in Kindergarten, Turnvereinen oder Bewegungsräumen ein mit Begeisterung angenommenes Fahrgerät, das in viele Bewegungsspiele eingebunden werden kann. Spielerisch werden die motorischen Fähigkeiten gefördert. Für noch mehr Kreativität oder den Einsatz in Teamspielen, kann der Bus durch weitere Pedalo Rollrutscher, Rollflitzer, Balancierstege und zusätzliche Stapelsteine individuell erweitert werden.

im Einsatz – Ergotherapie
Mehr erfahren
Therapie und Förderung durch Spiel und Bewegung
Selbst gestalten nach eigenem Tempo, erkennen wie sich das eigene Tun auswirkt, ohne Druck im Spiel versinken, sind Erfahrungen, die für die kindliche Entwicklung wichtig und förderlich sind. Stapelsteine und das passende Pedalo Ergänzungsmaterial, das viele unterschiedliche Bewegungsmuster ermöglicht, können vielfältig in der Therapie eingesetzt werden. Therapie, die Spaß macht und sich leicht und mit Freude in den Alltag integrieren lässt, wird von Kindern gerne angenommen und unterstützt spielerisch ihre Entwicklung hin zu mehr Selbstständigkeit, einer besseren Beweglichkeit und Konzentrationsfähigkeit.
Komm wir fahren mit dem Stapelbaustein-Bus

Das Fahrwerk – passgenau zum Stapelstein® Original-Element
Je nach Modell bilden zwei Rollrutscher oder zwei Rollflitzer mit wellenförmigen Aussparungen auf der Oberseite, passgenau zum original Stapelstein mit 27,5 cm Durchmesser, das stabile Busfahrwerk.
Stapelsteine und den Holzsteg draufsetzen – fertig ist der Bus. Mit nur 29cm Seitenmaß und kleinen Rollen ausgestattet, ist der Rollrutscher-Bus auch schon für kleinere Kinder ab 2 Jahren gut zu lenken.
Die Rollflitzer in Blumenform haben einen Durchmesser von 39cm und sind mit höheren Rollen ausgestattet. Dadurch können sie zum einen schneller rollen, zum anderen bieten sie die Möglichkeit die Füße während der Fahrt aufstellen zu können.

Qualität und Sicherheit im Material
Sowohl die Rollrutscher und Rollflitzer als auch der Holzsteg sind aus Birke Multiplex gefertigt und somit äußerst stabil. Die abgerundete Form und nur minimale Beschichtung der Holzteile, macht das Material auch für die Kleinsten leicht zu greifen und gibt Sicherheit in der Anwendung. Die 4 kugelgelagerten Rollen des Rollbretts sorgen für ein sanftes Gleiten und Schieben und für eine rollende Fahrt ohne Krach.

Sitzfläche in der Mitte schmäler
Da die Fahrgäste meist nicht alle gleich groß sind, ist die Sitzfläche beim Pedalo Stapelbaustein-Bus in der Mitte schmäler, so dass auch kleinere Busfahrer mit den Füßen den Boden erreichen können.
Steht beispielweise bereits ein extrabreiter Pedalo Stapelbaustein-Balanciersteg zur Verfügung und die Rollrutscher oder Rollflitzer werden separat bestellt, um einen Abenteuer-Bus zu gestalten, schließt das kleinere Mitfahrer jedoch keinesfalls aus.
In dieser Kombination ist die Sitzfläche dann eben durchgängig 28cm breit und die kleineren Fahrgäste sitzen dann beispielsweise vorne. Eines ist gewiss – einen passenden Sitzplatz findet jeder und der Fahrspaß ist riesig!

Mitwachsend in der Höhe
Der Bus wächst mit. Die Höhe wird einfach durch die Anzahl der verwendeten Stapelsteine bestimmt. Im Allgemeinen sind 2-3 Stapelsteine pro Rollbrett für den Bus ausreichend.

Erweiterbar für mehr Mitfahrer oder Gepäck
Der Bus ist zu kurz für alle die mitwollen? Das ist schnell zu lösen. Ein weiterer Stapelbaustein-Rollrutscher oder Rollflitzer, ein weiterer Holzsteg (Stapelbaustein-Balanciersteg) und ein paar mehr Stapelsteine. Schon hat der Bus einen Anhänger und kann weitere Gäste oder Gepäck mitnehmen.
Spaß pur mit dem Stapelbaustein-Bus

Die bunte Busfahrt finden alle toll!
Rollrutscher, Stapelsteine und ein breiter Stapelbaustein-Balanciersteg – fertig ist der Stapelstein-Bus! Gemeinsam macht das Spiel noch mehr Spaß. 2-3 Kinder haben locker Platz im farbenfrohen Bus, fahren selbst oder lassen sich schieben. Vorne ein paar mehr Stapelsteine aufgesetzt dienen bei Bedarf als Festhaltemöglichkeit für die Kleinen.

Wegfahren ohne Kuscheltier – niemals
Ohne meinen Elefanten fahre ich nirgends hin, der muss die Welt ja auch sehen.

Für das Geschwisterspiel
Ein Stapelbaustein-Bus zuhause bringt die Kinder nicht nur in Bewegung, sondern regt zu fantasievollen und kreativen Spielideen an.

Super für Gruppenspiele
Der Stapelbausteinbus ist unglaublich vielseitig im Einsatz. Ob zuhause, drinnen wie draußen, in Bewegungsstunden im Kindergarten oder der Turnhalle. Frei genutzt oder um vorgegebene Strecken, Slalom oder Parcours abzufahren. Es können auch Aufgaben gestellt werden. Zum Beispiel den Bus am Beginn der Station erst aufbauen zu müssen, etwas damit transportieren, am Ende abladen, zurück zum Startpunkt und den Bus wieder abbauen.

Paket bestellt? Der Stapelstein-Postbus bringt’s
Mit einem weiteren Rollbrett, einem Holzsteg (Stapelbaustein-Balanciersteg) und Stapelsteinen ist schnell ein Anhänger an den Bus gehängt. Paket drauf und los geht der Paketdienst. Sanft gleitend oder flitzeschnell, die leisen Flüsterrollen sorgen für ein rollendes Spiel ohne Krach.

Lustige Fahrgemeinschaft
Kinder sind herrlich kreativ und nutzen den Bus für die unterschiedlichsten Rollenspiele. Mal sind die Bauarbeiter unterwegs, es wird umgezogen und Kuscheltiere oder Spielmaterial müssen dazu spielerisch von einem Ort zum anderen geräumt werden.

Nicht immer wird schnell gerollt
Auch wenn Kids sich gerne auspowern, können sie sich ebenso gut in Ruhe beschäftigen. Liegend auf dem Bus sanft rollen und herumfahren, da wird der Stapelbaustein Bus – wie hier beispielsweise der pastellfarbene Blumen-Bus, zum Tagträumer-Mobil.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Zubehör für original Stapelsteine
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage