Balance- und Therapiekreisel
Bei Kreisel kippt die Standfläche nach allen Seiten. Die Übungen sind daher anspruchsvoller als die bei Wippbrettern. Je kleiner der Radius, desto höher ist der Schwierigkeitsgrad. Die Übungsfläche der 50er-Serie bietet im Vergleich zur 38er-Serie die Möglichkeit einer breiteren beidfüßigen Positionierung im sicheren hüftbreiten Stand. Durch die höhere Belastbarkeit der 50er-Serie eignet sich diese auch ideal für den therapeutischen Einsatz. Die 38er-Serie ist bestens für das private Training zu Hause geeignet. Beim Balancekreisel 22 können Erwachsene nur den Vorfuß positionieren. Daher ist die Anforderung hier sehr viel höher. Pedalo-Kreisel haben eine hervorragende und gleichmäßige Abrolleigenschaft. Kunststoffkreisel (Plastik) sind meist weicher, drücken daher ein und der Bewegungsablauf wirkt ungleichmäßig und ruppig.