Mehr Balance, mehr Bewegung, mehr Spaß!
Pedalo Zubehör für Stapelsteine








Unsere Zubehörprodukte machen das Spielen mit Stapelsteinen noch aufregender und vielseitiger! Ob beim Balancieren, dem Bau bunter Parcours oder der kreativen Gestaltung eigener Bewegungslandschaften – mit unseren Ergänzungsprodukten wird es nie langweilig. Sie fördern spielerisch die Motorik, Geschicklichkeit und das Gleichgewicht, während sie gleichzeitig die Fantasie und Kreativität der Kinder anregen. Dank der flexiblen Kombinationsmöglichkeiten entstehen immer wieder neue, spannende Spielideen. So bleibt die Bewegung ein fröhliches Abenteuer – drinnen wie draußen!
Pedalo® Stapelbaustein Rollflitzer
Noch mehr Geschwindigkeit und Fahrspaß
Die Pedalo® Stapelbaustein Rollflitzer sorgen für actionreichen Fahrspaß und fördern zugleich Geschicklichkeit und Balance. Die größeren Rollen ermöglichen es Kindern ab 3 Jahren, Geschwindigkeit zu erleben, ihre Fahrtechnik zu verbessern und neue Bewegungsformen auszuprobieren.
Ob beim eigenständigen Fahren, Anschieben oder im gemeinsamen Spiel – die Rollflitzer bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ideal für Kindergärten, Schulen und Freizeiteinrichtungen, bringen sie Dynamik ins Spiel und laden zu immer neuen Herausforderungen ein.
Pedalo® Stapelbaustein Rollrutscher
Fahrspaß & Bewegung für die Jüngsten
Der Pedalo® Stapelbaustein Rollrutscher erweitert das Spiel mit Stapelsteinen um eine neue Dimension: Bewegung.
Passgenau für das Stapelstein Original konzipiert, ermöglicht er kreativen Fahrspaß für Kinder ab 2 Jahren. Ob als Rollbrett, Schiebefahrzeug oder mobile Sitzfläche – der Rollrutscher bietet vielseitige Spielmöglichkeiten, die Motorik, Balance und Koordination spielerisch fördern.
Dank seiner geschlossenen Verbindungsvertiefungen sitzen die Stapelsteine sicher auf dem Brett, selbst bei schnellen Fahrmanövern.
Pedalo® Stapelbaustein Bus
Kreatives Spielvergnügen auf Rädern!
Der Pedalo® Stapelbaustein Bus lädt Kinder zum gemeinsamen Spielen und Entdecken ein. Aus Rollbrettern, Balancierstegen und Stapelsteinen entsteht ein Gefährt, das mehrere Kinder gleichzeitig nutzen können. Beim Bauen, Platznehmen und Losfahren entwickeln sie spielerisch Teamgeist, Kommunikation und Anpassungsfähigkeit.
Durch den modularen Aufbau lässt sich der Bus mit weiteren Pedalo-Produkten erweitern und vielseitig einsetzen – ideal für Kitas, Kindergärten und zuhause. Bewegung, Kreativität und Spaß sind garantiert!
Pedalo Stapelbaustein Rollflitzer & Rollrutscher im Set
Jetzt gibt es die beliebten Pedalo Rollflitzer und Rollrutscher auch im praktischen Set – jeweils mit 4 Rollbrettern. Du kannst zwischen den beiden Varianten wählen: Die Rollflitzer sind etwas größer und ideal für ältere Kinder, während die Rollrutscher bereits für die Jüngsten geeignet sind. Beide Sets enthalten eine praktische Stapelvorrichtung für eine platzsparende Aufbewahrung.
Hol dir jetzt dein Set und profitiere von unserem attraktiven Vorteilspreis!
Pedalo® Stapelbaustein Sitzteller Move
Bewegtes Sitzen für mehr Spaß und Fokus!
Der Sitzteller Move ist die perfekte Ergänzung für die Original Stapelsteine und bringt Bewegung in den Alltag. Ideal für Kindergarten, Grundschule, Ergotherapie und den privaten Gebrauch, fördert er die Konzentration, das Gleichgewicht und die motorischen Fähigkeiten von Klein und Groß. Dank der einfachen, werkzeuglosen Befestigung lässt sich der Sitzteller schnell und unkompliziert auf den Stapelstein setzen – so wird das Sitzen zu einem bewegten Erlebnis!
Ob als Teil eines kreativen Spiels oder als Sitzgelegenheit für kleine Pausen – der Sitzteller Move sorgt für jede Menge Abwechslung. Er fördert nicht nur die Körperwahrnehmung, sondern sorgt auch für eine gesunde Sitzhaltung und viel Spaß beim Bewegen. Ideal für alle, die ein bisschen mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren möchten!
Pedalo® Stapelbaustein Wippbrett
Das Wippbrett sorgt für jede Menge Spaß und Bewegung – und das nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene! Es bringt nicht nur Action in den Alltag, sondern fördert spielerisch Balance, Koordination und Körperbeherrschung. Dank der einfachen Befestigung auf den Stapelsteinen lässt es sich flexibel in verschiedenste Bewegungslandschaften integrieren.
Für Kinder ist es eine großartige Möglichkeit, das Gleichgewicht zu trainieren und neue Bewegungsfähigkeiten zu entdecken.
Erwachsene hingegen profitieren von gezieltem Rumpftraining und einer Verbesserung der Beweglichkeit – perfekt, um im Alltag aktiver zu bleiben und die eigene Körperwahrnehmung zu schulen. Besonders im Yoga oder bei funktionellem Training lässt sich das Wippbrett ideal einsetzen, um die Stabilität und Flexibilität zu fördern.
Pedalo® Stapelbaustein Balancierstege
In 3 Breiten für jedes Level!
Unsere Balancierstege sind in drei Breiten erhältlich und passen sich perfekt an das Können der Kinder an. Sie können als Balanceweg, kleine Brücke oder sogar als Tisch verwendet werden. Der Schwierigkeitsgrad lässt sich individuell steigern, sodass der Spielspaß nie zu kurz kommt!
Hauptmerkmale:
3 Breiten = 3 Schwierigkeitsstufen
Hochwertige Birke Multiplex für hohe Biegestabilität
Sicheres Design mit offenen Enden
Flexibel einsetzbar: Parcours bauen, gerade, zickzack oder auf mehreren Ebenen








Pedalo® Stapelbaustein Balancierstange
Balancierstange – Herausforderung für Balance-Künstler
Schmal, lang und besonders herausfordernd – mit unserer Balancierstange wird das Stapelstein-Erlebnis auf ein neues Level gehoben. Mit nur 3 cm Breite fordert die Stange die Balancefähigkeiten der Kinder auf höchstem Niveau. Sie ist perfekt für kleine Seiltänzer und Balancierkünstler, die ihre Koordination und Konzentration spielerisch trainieren möchten. Die Stange kann sowohl einzeln als auch im Parcours verwendet werden und bietet unzählige Möglichkeiten für kreative Balanceübungen und -spiele.
Balancieren mit Spaß – starke Füße für kleine Entdecker!
Das Balancieren auf einer Stange macht Kindern nicht nur Spaß, sondern stärkt auch ganz nebenbei ihre Fußmuskulatur und die Greiffunktion der Zehen. Beim Ausbalancieren müssen die Füße ständig kleine Anpassungen vornehmen, wodurch wichtige Muskeln trainiert werden, die für Stabilität und eine gesunde Haltung sorgen. Gleichzeitig lernen die Zehen, die Stange aktiv zu greifen, was ihre Beweglichkeit und Koordination fördert. Dieses spielerische Training verbessert das Gleichgewicht, stärkt die Fußgesundheit und beugt Fehlstellungen vor – eine einfache und natürliche Möglichkeit, die motorische Entwicklung von Kindern zu unterstützen.
Parcours bauen
Mit mehreren Balancierstegen entsteht ein spannender Bewegungsparcours. Kinder können die Stege zu schmalen Wegen, Zickzack-Strecken oder Brücken anordnen und versuchen, die Strecke zu meistern, ohne den Boden zu berühren. Die Schwierigkeit lässt sich variieren, indem man die Stege unterschiedlich hoch platziert oder mit weiteren Elementen kombiniert. So bleibt das Spiel immer neu und herausfordernd!
Gegenstände balancieren
Zwei Kinder halten einen Balanciersteg an den Enden und versuchen, Gegenstände darauf zu balancieren und zu transportieren, ohne dass sie herunterfallen. Alternativ kann der Steg als rollende Spielfläche genutzt werden: Ein Ball oder kleiner Gegenstand wird vorsichtig von einem Ende zum anderen gerollt, während die Spieler durch geschickte Bewegungen die Richtung steuern. Dieses Spiel erfordert Teamarbeit, Konzentration und eine ruhige Hand – und sorgt für jede Menge Spaß und Spannung!
Hindernislauf
Der Balanciersteg oder die Balancierstange wird als Hindernis aufgestellt, über das Kinder drüberhüpfen oder darunter hindurchkrabbeln können. Ob als Teil eines Parcours oder als eigene Herausforderung – hier sind Geschicklichkeit und Sprungkraft gefragt! Die Höhe kann dabei je nach Alter und Können der Kinder angepasst werden, um das Spiel spannender zu machen. Wer schafft es, ohne den Steg zu berühren?