Pedalo® Combi
169,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Familienfreundliche Produkte
Gesundheitsprodukte
Holz rettet Klima
Made in Germany seit 1963
Pedalo Natur Produkt
Wir verwenden Natur Strom
Wir versenden CO2 Neutral
- Länge: 750 mm
- Breite: 375 mm
- Höhe: 220 mm
- Gewicht: 7.4 kg
- Maximale Belastbarkeit: 200 kg
- Altersempfehlung: 3 Jahre
Das Pedalo Combi ...
im Einsatz - Alltag, Spiel & Spaß
Mehr erfahren
Team-Challenge: Gemeinsam Motorik und Spielfreude entwickeln
Mit dem Pedalo werden Kindheitserinnerungen und die Spielfreude geweckt! Viele heute Erwachsene sind schon während der Kindergarten- oder Schulzeit auf dem Pausenhof auf einem Pedalo gestanden und haben das Pedalofahren ausprobiert. Das Pedalo Combi bietet genügend Platz, damit 2 Kinder oder auch bis zu 2 Erwachsene gleichzeitig spielerisch auf dem Pedalo stehen und fahren können. Für viel Abwechslung in der Bewegungserfahrung können mit den seitlich angebrachten Festhaltestützen neue Körperwahrnehmungen erfahren werden: Kinder können so auch Rücken an Rücken stehen oder sich gegenüberstehen und in beide Fahrtrichtungen fahren. Wer mag bekommt Festhaltestützen als optionales Zubehör. Die Festhaltestützen bestehen am Sockel aus Metall und in der oberen Hälfte aus Holz. Den oberen Abschluss bildet eine Holzkugel, die dem Übenden ein angenehm warmes Greifgefühl vermittelt. Die Festhaltestützen ermöglichen es auch ungeübteren Personen sich auf dem Pedalo zu bewegen und dienen der zusätzlichen Sicherheit.
im Einsatz - Sport & Fitness
Mehr erfahren
Fahren auf dem Pedalo verbessert das Bewegungsgefühl
Gut ausgebildete koordinative Fähigkeiten bringen deutliche Vorteile beim motorischen Lernen. Das bedeutet, dass man sich neue Bewegungen und Techniken (zum Beispiel in einer Sportart) viel einfacher und schneller aneignen kann und in Folge die Optimierung dieser Techniken leichter fällt. Das Pedalo Combi lässt sich dafür optimal für bis zu 2 Personen gleichzeitig nutzen. Partnerübungen auf dem Pedalo Combi wirken zunächst wie ein Störfaktor, der fortlaufend ausgeglichen werden muss. Durch Verbesserung von Aktion und Reaktion wird die Abstimmung der eigenen Handlung und Bewegung jedoch schnell stets besser.
im Einsatz - Therapie
Mehr erfahren
Team-Challenge: Gemeinsam Motorik und Spielfreude entwickeln
Spielerisch gemeinsames Fahren erleben
Teams und Kleingruppen bis 2 Personen können motiviert werden, sich zu bewegen. "Vertrauen aufbauen zum Partner", "miteinander kommunizieren" und "soziale Kompetenzen entwickeln" sind neben der spielerischen Entwicklung von Motorik, Gleichgewicht, Reaktion, Bewegungs- und Haltungsqualität die wichtigsten Lernerfolge. Das Spiel mit dem eigenen Gleichgewicht in unterschiedlichen Situationen schafft immer wieder neue Anreize, sich zu bewegen. Spaß und Freude stärken das Selbstvertrauen.
Früh koordinative Grundlagen legen
Wer im Sport weit kommen möchte, sollte bereits in jungen Jahren spielerisch beginnend die koordinativen Grundlagen dafür legen. Das Pedalo Combi bietet dazu optimale Voraussetzungen. Das Ganzkörpertrainingsgerät dient vor allem der Verbesserung der Haltungs- und Bewegungskoordination und der Kraftdosierung.
Pedalo für Erwachsene
Dank der hohen Belastbarkeit von bis zu 200kg können beim Pedalo Combi auch zwei Erwachsene gemeinsam fahren. Die Stabilität, Qualität und Funktionalität sind auch gezielt für Erwachsene ausgelegt. Für ungeübte Erwachsene und Senioren empfehlen wir das Pedalo Combi mit Festhaltestützen (Zubehör). Für Kinder mit motorischer Einschränkung kann das gemeinsame Fahren mit einem Elternteil oder Bezugsperson sehr viel Spaß und Freude bereiten.
Sportlich fit bleiben
Sport definiert sich nicht am Alter. Nahezu alle sind in der Lage dazu und können in den Genuss der positiven Nebenwirkungen gelangen. Zunächst gilt es die Gangsicherheit bis ins hohe Alter zu bewahren bzw. wieder herzustellen. Das Pedalo Combi bietet hierzu die Möglichkeit mit und ohne Stützen zu fahren. Wer so trainiert, schafft sich die Grundlagen für den Alltag, für Fitness und Sport.
Sich in Balance bringen
Beim Fahren mit dem Pedalo konzentriert man sich vollkommen auf sich selbst, spürt die Anspannung und die hohe Aufmerksamkeit auf die eigene Kontrolle. Dabei reagiert man anfänglich überzogen. Mit der Zeit beherrscht man die Aufgabe mit immer weniger willkürlicher Handlung und die anfängliche Körperanspannung weicht einer verbesserten inneren und äußeren Balance.
Expertenmeinung von Holger Laurisch
Er setzt seit über 40 Jahren Pedalo Geräte im Schul- als auch im Vereinssport ein. "Die Qualität hat mich von Anfang an nachhaltig überzeugt. Die vielfältige Produktpalette und das einzigartige Pedalo System sind bedürfnisorientiert einsetzbar - vom Einfachen zum Schweren. Alle Pedalo Geräte sind mobile Bewegungsgeräte und haben im Vergleich zu den stationären Geräten (z.B. Klettergerüst) den Vorteil, dass sie vielseitig einsetzbar sind und durch mögliche Veränderungen länger attraktiv bleiben."
Qualität für Generationen
Das Original Pedalo ist eine Marke der Firma Holz-Hoerz GmbH. Bereits seit 1963 werden die Original Pedalo ausschließlich von der Firma Holz-Hoerz GmbH zu 100% Made in Germany gefertigt. Pedalo steht für Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit.
Eine rutschfeste Standfläche für eine komplette und sichere Fußauflage, gummierte Bereifung für drinnen und draußen, optional Stützen und eine hohe Belastbarkeit machen das Pedalo Combi zu einem der erfolgreichsten Gleichgewichtstrainer im Teamsport. Der leichte Einstieg ermöglicht die Nutzung ab bereits 3 Jahren. Wer es schwieriger haben möchte, nutzt das Pedalo Sport.
Geprüftes Spielgerät
Original Pedalo sind gemäß der Spielzeugrichtlinie 2009/48EG hergestellt und tragen das CE-Zeichen. Sie sind auf Stabilität (EN 71-1) und Schadstoffe (EN 71-3) gemäß der Norm für Spielzeug geprüft. Das Pedalo Combi ist somit bedenkenlos einsetzbar.
Das richtige Pedalo für dich
Das richtige Pedalo Modell ist keine Frage des Alters, sondern des Könnens und Anspruchs.
Modell Family: mit bis zu 4 Personen gemeinsam fahren, Stützen vorhanden
Modell Combi: Schwierigkeit wie Classic, jedoch für 1-2 Personen, Stützen optional
Modell Classic: Einstiegsgerät für 1 Person, gerade Standfläche
Modell Sport: für Fortgeschrittene, höhere Schwierigkeit, drehbare, schmale Standfläche
Modell Slalom: wie Sport, plus Kurven fahren möglich Modell Wawago: für besondere Trainingsaufgaben
Vielseitig für Fitness und Spaß
Die ersten Versuche: Trainiere deine Kraftdosierung
Als Anfänger nimmst du zu Beginn mit den Augen einen Fixpunkt in Kopfhöhe auf und fährst auf diesen zu. Ziel der Übung ist es, das Körpergewicht gleichmäßig fließend von Bein zu Bein zu übertragen.
Durch das wechselseitige Zusammenspiel zwischen Belastung und Entlastung verbessert du die sensomotorische Ansteuerung deiner Beine und somit deine Standsicherheit. Fahre daher so vorwärts und rückwärts, dass der Bewegungsablauf stets fließend ist.
Fahrübungen
Nicht nur Vorwärtsfahren und Rückwärtsfahren sind möglich. Teste dein Gleichgewicht und Koordination beim Fahren, indem du dabei die Blickrichtungen veränderst (nach vorne, zur linken und rechten Seite, nach oben, Augen schließen) und konzentriert weiterfährst. Auch das Fahren zu einem Zielpunkt in maximaler Geschwindigkeit mit spontanem Abbremsen oder das Fahren in der tiefen Hocke, über Bodenmatten oder auch bergauf/bergab helfen dir, deine Fähigkeiten zu verbessern.
Trainiere deine Rhythmisierungsfähigkeit
Die Rhythmisierungsfähigkeit ist eine wichtige koordinative Fähigkeit, um Bewegungen in einer gleichmäßig gegliederten zeitlichen Abfolge auszuführen. Die Fähigkeit, einen äußeren Rhythmus zu übernehmen bzw. einen Bewegungsablauf in einem individuell verinnerlichten Rhythmus zu gestalten. Somit ein wichtiger Bestandteil der Technikschulung. Hierzu gilt es in einem gleichmäßigen Tempo auf dem Pedalo Combi vorwärts oder rückwärts zu fahren und dabei beispielsweise einen Ball zu prellen.
Trainiere deine Tiefensensibilität
Je mehr Informationen wir über unsere Wahrnehmungsorgane erhalten und zeitnah verarbeiten können, desto besser und schneller können wir unsere Bewegungsausführung steuern. Ohne die visuelle Kontrolle gehen uns viele Eingangsinformationen verloren und erschweren es die Gleichgewichtsfähigkeit aufrecht zu erhalten. Daher ist ein Training der Eigenwahrnehmung (Tiefensensibilität) so wichtig. Fahre daher mit geschlossenen Augen und spüre und fühle deine Bewegungen und kontrolliere sie.
Fahren mit Gegenständen
Das Fahren fällt dir bereits leicht und du brauchst neue Herausforderungen! Dann übe das Balancieren eines Sandsäckchens, welches auf dem Kopf, deiner Schulter oder Handrücken liegt und fahre eine bestimmte Strecke, ohne dass der Gegenstand runterfällt. Du kannst auch Übungen mit dem Gymnastik-Reifen machen, indem du ihn beim Fahren um deine Hüfte kreisen lässt. Viele weitere Übungen mit einem Tischtennisschläger oder mit einem Ball, sowie das Jonglieren mit mehreren Bällen sind möglich.
Übungshilfen
Das Fahren mit Hilfestellung ist die leichteste Methode. Der Partner reicht dazu seine Hand und geht seitlich mit. Am besten ist, wenn zwei Partner rechts und links zur Verfügung stehen. Aber auch ohne Hilfestellung kannst du an der Wand entlang, mit Hilfe von Festhaltestützen oder Festhalteseilen, sowie zwischen zwei Sprungkästen das Fahren üben.
Partnerübungen
Gemeinsam macht es am meisten Spaß! Stelle dich mit deinem Partner in Fahrtrichtung auf und fahrt gemeinsam vorwärts und rückwärts. Zu zweit könnt ihr Rücken an Rücken oder auch mit Blick zueinander eine Strecke fahren. Zunächst mit Hilfe der Festhaltestützen und später nur durch gegenseitiges Festhalten oder ganz ohne sich zu berühren.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Kinder in Bewegung in der aktiven Pause
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage