Pedalo® Rola-Bola Sport


























Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Familienfreundliche Produkte
Gesundheitsprodukte
Holz rettet Klima
Made in Germany seit 1963
Pedalo Natur Produkt
Wir verwenden Natur Strom
Wir versenden CO2 Neutral
- Länge: 600 mm
- Breite: 350 mm
- Höhe: 115 mm
- Gewicht: 4 kg
- Maximale Belastbarkeit: 150 kg
- Altersempfehlung: 7 Jahre
Das Pedalo Rola-Bola Sport ...

im Einsatz - Alltag, Spiel & Spaß
Mehr erfahren
Dieser Artikel wird vorrangig im Sport eingesetzt, was nicht ausschließt, dass er auch im Alltag, Spiel und Spaß und in der Therapie seinen Einsatz findet.

im Einsatz - Sport & Fitness
Mehr erfahren
Die Fitnessstation für mehr Körperkontrolle
Nur über die kontrollierte Verlagerung des Körpergewichtes bis hin zur stabilen Balance, kann die Rolle aus Vollholz kontrolliert und die Standfläche spielend gependelt werden. Dabei lernen die Bewegungssteuerung immer feiner zu dosieren und zusehends an Kontrolle über das eigene Gleichgewicht gewinnen – bei gleichzeitiger Verbesserung der Körperstabilität.

im Einsatz - Therapie
Mehr erfahren
Therapeutisch wertvoll in der Physiotherapie
Das Rola-Bola Sport ist Teil deiner Fitness

Das Rola-Bola Sport besteht den Härtetest!
Es ist extra ausgelegt für den sportlichen und therapeutischen Einsatz mit hohen Anforderungen an Funktionalität und Stabilität. Nicht das Design steht im Vordergrund, sondern die klare Orientierung und Positionierung auf dem Board, sowie der schnelle Anbau von sinnvollem und funktionellem Zubehör.

Weshalb hat das Balancebrett eine umlaufende Rasterbohrung?
Wenn du dich für ein Qualitätsprodukt von Pedalo entschieden hast, dann stehen dir oftmals viele weitere Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pedalo Produkten zur Verfügung. Dies erweitert dein Bewegungsangebot und oftmals auch den Schwierigkeitsgrad. An der umlaufenden Rasterbohrung beim Pedalo Rola-Bola Sport können die Aufsteckelemente Fußwippen eingeklickt werden. Könner, Spezialisten und Sportler nutzen das Rola-Bola mit den Pedalo-Fußwippen und erhöhen damit den Schwierigkeitsgrad der Übung. Zusätzlich lassen sich Textil-Widerstandbänder und Powerbänder einhängen, die die Wirkung auf die Beinmuskulatur, Rumpfmuskulatur, Arm- und Schultermuskulatur erhöhen. Steigere dein Gleichgewichtstraining durch neue Herausforderungen!

Qualität bis ins Detail
Die 4 angeschraubten Stopper verhindern, dass die Rolle über das Brett hinaus rollen kann und gewährleisten ein schnelles und bodenschonendes Abbremsen bei Bodenkontakt. Die hochwertigen Gummipuffer sind austauschbar und nachkaufbar. Die Rolle aus Vollholz mit den integrierten Gummiringen ermöglicht es, auf glatten Untergründen sicher und gleichmäßig zu rollen. Die Gummiringe schützen die Rolle und den Fußboden und geben dem Balancebrett zusätzlich einen guten Halt.

Das richtige Rola-Bola für meine Zwecke.
Kids kaufen gerne das farbenprächtige Rola-Bola Fun. Die bunte Ausführung Fun ist das Einsteigerprodukt in die Serie Rola-Bola, ohne auf Qualität und Funktinalität verzichten zu müssen. Gummistopper gehören wie bei jedem Rola-Bola zur Grundausstattung für ein schnelles Abbremsen und die Oberfläche hat eine im Design eingearbeitete Antirutschwirkung. Wer Longboards liebt und auf noch mehr Style wert legt, der schaut nach den Pedalo Rola-Bola Design mit der 150er Korkrolle. Im Einsatz bei Sport und Therapie empfehlen wir das Rola-Bola Sport mit seinen Möglichkeiten der Erweiterung dank der umlaufenden Rasterbohrung. Mit dem Rola-Bola Triple in einem schönen Naturdesign hast du neben dem Rollen auch das Wippen mit dabei.

Welches Rola-Bola Balancebrett ist für mich das Richtige?
Die nächste Stufe im Schwierigkeitsgrad ist das Pedalo Surf. Die konkave Holzrolle neigt sich mit dem Brett auch vor und zurück und lässt sogar Rotationsbewegungen zu. Das Modell Surf ist einzigartig im Bewegungsgefühl da es dreidimensional bewegt wird, und man sich damit sogar fortbewegen kann, ohne abzusteigen. Natürlich ist dies zunächst den Könnern vorbehalten. Für Bewegungstalente ein absolutes Muss, da es ein überdurchschnittliches Bewegungserlebnis bietet. Wenn du das Pedalo Surf beherrschst, findest du mit dem Pedalo Rolling-Board die ultimative Herausforderung im Funsport. Das Brett wird nur auf einer freien Kugel balanciert.

Die ersten Versuche
Versuche zunächst das Standbrett sicher auszubalancieren. Beginne jetzt mit dem kontrollierten Pendeln links und rechts durch spielendes Be- und Entlasten der Beine. Übe zunächst auf Teppichboden oder einer Teppichfliese, da hierbei der Bewegungsablauf verlangsamt wird.

Immer mutiger werden
- Stehe beidfüßig auf dem Rola-Bola und spiele mit der Bewegung links rechts
- Stehe beidfüßig auf dem Rola-Bola und stabilisiere in den Stillstand
- Stehe beidfüßig in Längsrichtung auf dem Rola-Bola und wiederhole die vorgenannten Übungen
- Sitze mittig auf dem Rola-Bola, nimm dabei die Füße vom Boden, balanciere in dieser Haltung und spüre dabei deine Bauchmuskulatur
- Gehe im Unterarmstand auf das Rola-Bola und führe das Brett nach links und rechts
- Gehe in den Liegestütz, dabei mit den Füßen auf das Rola-Bola und balanciere die Übung aus

Vernetze deine Bewegungserfahrungen durch immer neue Varianten
Je mehr unterschiedliche Bewegungserfahrungen du sammelst, desto besser wirst du im Detail. Kombiniere daher die Pedalo Produkte mit stets neuen Übungen.

Bewegungsunsicherheiten nach Verletzungen wegtrainieren
Nach Verletzungen stärker zurückkommen ist keine Wunschvorstellung. Dazu gehört kontinuierliches Training, das zu Beginn oftmals von Therapeuten begleitet wird. In vielen Physiotherapiepraxen wird das Rola-Bola Sport daher als wertvolles Trainingstool eingesetzt um Reaktion, Reflexe, muskuläre Ansteuerung, Gleichgewichtsfähigkeit und vieles mehr zu trainieren. Bei Respekt vor dem Gerät geschieht dies sehr oft an der Sprossenwand.

In jeder Sportart zuhause
Die Einsatzmöglichkeiten des Rola-Bola Sport sind grenzenlos. Das Haupteinsatzgebiet Sport gab dem Produkt seinen Namen. Viele internationale Sportler nutzen dieses Trainingstool, um ihren Leistungsfaktoren Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Ausdauer einen weiteren Impuls zu geben.
Nicht das Design, sondern die Vielseitigkeit der Übungen und die Wirkung auf deine Muskulatur sind entscheident

Das Spiel mit dem Gleichgewicht
Das Training auf dem Rola-Bola versetzt den kompletten Körper vom Fuß bis zum Kopf in eine Seitwärtsbewegung. Bei der Übungsausführung sollte das Becken möglichst im Zentrum über dem Board gehalten werden. Es bildet dadurch die Balance zum Oberkörper und den Beinen, die sich seitlich über den Schwerpunkt hinaus verlagern.

Die Stabilität in der Schrittstellung
Um in leichter Schrittstellung die Bewegungskontrolle auf dem Balance-Board zu halten ist es erforderlich, dass der notwendige Druck auf das Standbrett vor allem aus dem Vorfuß kommt. Dies geschieht in feiner Abstimmung beider Standbeine zueinander. Der Körperschwerpunkt sollte stets über der Rolle liegen und die Hüfte arbeitet als Ausgleich in die entgegengesetzte Richtung.

Funktionelle Liegestützen
Liegestütze auf dem Rola-Bola sind anspruchsvoller und wirken stärker auf die Armmuskulatur, Schultermuskulatur und Rumpfmuskulatur als herkömmliche Liegestützen. Ein einseitiger Armabdruck wird verhindert, weil das Board sofort auf eine Seite wegkippen würde. Diese Übungsausführung auf dem Balanceboard trainiert zusätzlich die oftmals vernachlässigte seitliche Rumpfmuskulatur.

Horizontale Gewichtsverlagerung im Stütz
Durch die bewusst herbeigeführte horizontale Verschiebung des Brettes, verändert sich der notwendige Kraftaufwand im fließenden Wechsel von Arm zu Arm.

Zubehör Stecksystem Fußwippen
Die Fußwippen werden auf das Grundbrett in die Lochreihe in gewünschtem Abstand gesteckt. In erster Linie gleichen sie durch korrekt durchgeführte muskuläre Ansteuerung des Gelenkes, die Schrägstellung des Grundbrettes aus. Sie ermöglichen je nach Übung, dem Sprunggelenk oder dem Handgelenk in der Übungsausführung mehr Mobilität und erhöhen dadurch den Trainingseffekt auf Stabilität. Ihr Einsatz gilt vor allem dem Fuß- und Sprunggelenkstraining, sowie der Beinachsenkorrektur. Der Einsatz im Rahmen einer Liegestütze als zusätzliche Aufgabe ist eine gewinnbringende Lösung.

Zubehör Widerstandsbänder
Ein weiteres herausragendes funktionelles Merkmal ist die Möglichkeit die Pedalo Widerstandsbänder direkt am Board zu befestigen. Dadurch verbindet man sinnvolles Koordinationstraining mit zusätzlichen Kraftelementen zur Verbesserung der körperaufrichtenden Muskulatur.

Athletiktraining geht auch anders
Krafttraining muss nicht immer isoliert stattfinden. Die Kombination aus Pedalo Classic und dem Rola-Bola zeigt beispielhaft auf, wie anspruchsvolles Krafttraining in Verbindung mit koordinativen Elementen hervorragend und effektiv kombiniert werden kann.

Auf den Rumpf einwirkende Rotationskräfte stabilisieren
Im Unterarmstütz kann die Stabilität das Brettes nicht über das Strecken und Beugen des Ellbogengelenkes aufrechterhalten werden. Jetzt obliegt der Ausgleich der einwirkenden Rotationskräfte der Schultermuskulatur und vor allem der seitlichen Rumpfmuskulatur. Durch zusätzliches Abheben eines Beines werden der notwendige Krafteinsatz und die koordinativen Ansprüche extrem erhöht. Als Ellbogenauflage werden die Pedalo Pads benutzt.

Hüfte mobilisieren
Kniend auf dem Rola-Bola balancieren und stabilisieren, ist eine der besten Übungen zur Mobilisierung der Hüfte. Als Knieschutz werden dazu die Pedalo Softpads verwendet.

Den perfekten Golfabschlag trainieren
Der perfekte Schlag entsteht dadurch, dass du deinen Körper in jeder noch so kleinen Bewegungsamplitude kennst. Kein Schlag gleicht dem anderen. Die Perfektion es doch zu schaffen, ist Teil eines anspruchsvollen Koordinationstrainings. Das Rola-Bola findet daher auch im Golfsport seine Trainingsanwendung.
1 von 1 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
Anmelden
1 Bewertung
10. Dezember 2024 15:52
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Sehr zufrieden
Alles tip-top, Bestellung, prompte Lieferung und das Produkt entspricht natürlich den hohen pedalo-Standards!
Weitere Balance-Boards mit unterschiedlichen Herausforderungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Optionales Zubehör & Ersatzteil
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage