Pedalo® MukKi
143013-01
- Downloads:
- 143013_01_MukKi Fussballbrett_DE Downloads:
- Themenflyer_Geschicklichkeitsspiele
Lieferumfang:
✅️ 1 MukKi Spielfeld 57x46cm
✅️ 1 gelber Spielstein, Buche lackiert
✅️ Griffe und Feldbegrenzung aus Buche massiv, Spielfeld aus Birke Multiplex lackiert
✅️ Lack entspricht EU-Norm 71.3 für Spielzeug
69,95 € *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. In ca. 1-3 Werktagen bei dir.
Bestelle innerhalb der nächsten 1 Tage 11 Stunden und 31 Minuten damit die Bestellung am Mittwoch verschickt wird.
Das dynamische Wettkampf-Fußballspiel!
Messen Sie sich im Spiel eins gegen eins oder im Teamspiel zwei gegen zwei und geben Sie alles. Spielen Sie mit Ihren Kräften. Auch wenn Ihre Mukkis nicht ausreichen, ist noch lange nichts verloren! Die Mischung macht’s. Taktik, Cleverness und Handlungsschnelligkeit zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt, bringen Sie zurück ins Spiel und den Ball ins gegnerische Tor. Ermitteln Sie im Spiel, Auge in Auge, den Sieger oder das Siegerteam mit den „cleversten MukKis“. Das MukKi Fußballbrett steht für pure Unterhaltung, Power und Spaß zu Hause, in Vereinslokalen, Umkleidekabinen, Kindergärten und Schulen, von 3-99 Jahren.
Messen Sie sich im Spiel eins gegen eins oder im Teamspiel zwei gegen zwei und geben Sie alles. Spielen Sie mit Ihren Kräften. Auch wenn Ihre Mukkis nicht ausreichen, ist noch lange nichts verloren! Die Mischung macht’s. Taktik, Cleverness und Handlungsschnelligkeit zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt, bringen Sie zurück ins Spiel und den Ball ins gegnerische Tor. Ermitteln Sie im Spiel, Auge in Auge, den Sieger oder das Siegerteam mit den „cleversten MukKis“. Das MukKi Fußballbrett steht für pure Unterhaltung, Power und Spaß zu Hause, in Vereinslokalen, Umkleidekabinen, Kindergärten und Schulen, von 3-99 Jahren.
Einfache Regel – schnell im Spiel
Das Spielbrett ist frei zu halten, die Arme dürfen nicht aufgelegt oder am Körper angelegt werden. Die Spieler bestimmen vor Spielbeginn die Anzahl der zu erzielenden Tore. Bei Spielbeginn und nach jedem Treffer wird der Ball in den Anstoßpunkt gelegt. Der Anpfiff wird abwechselnd durchgeführt. Gespielt wird auf Biegen und Brechen, wobei das letztere unter Einhaltung der Regel nicht eintrifft.
Das Spielbrett ist frei zu halten, die Arme dürfen nicht aufgelegt oder am Körper angelegt werden. Die Spieler bestimmen vor Spielbeginn die Anzahl der zu erzielenden Tore. Bei Spielbeginn und nach jedem Treffer wird der Ball in den Anstoßpunkt gelegt. Der Anpfiff wird abwechselnd durchgeführt. Gespielt wird auf Biegen und Brechen, wobei das letztere unter Einhaltung der Regel nicht eintrifft.