Pedalo® Teamspiel-Box 3




























249,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Familienfreundliche Produkte
Gesundheitsprodukte
Holz rettet Klima
Made in Germany seit 1963
Pedalo Natur Produkt
Wir verwenden Natur Strom
Wir versenden CO2 Neutral
- Länge: 600 mm
- Breite: 450 mm
- Höhe: 216 mm
- Gewicht: 5.9 kg
Die Pedalo Teamspiel-Box 3 ...

im Einsatz - Alltag, Spiel & Spaß
Mehr erfahren
Miteinander und gegeneinander im Spiel
Miteinander kooperieren, zielgerichtet nach Lösungen suchen, Strategien entwickeln, konzentriert Aufgaben bewältigen, Emotionen erleben und im Teamwettkampf mit Sieg und Niederlage umgehen lernen, sind nur ein paar der vielen großartigen Aspekte, die die Spieler während des Spielens erfahren. Ganz nebenbei werden soziale Kompetenzen gefördert und gestärkt, ein Gruppengefühl aufgebaut und die Wichtigkeit von Teamarbeit verdeutlicht. Die Spiele der Teamspiel-Box DREI wie bspw. Kugel-Golf, Gleichgewicht mit Köpfchen, Bauwerk-Transport, Figuren puzzeln oder schubsen, sowie die vielen Spielmöglichkeiten mit dem Schreib-, Mal- und Zeichengerät verbinden das Team miteinander. Ob in Kindergarten, Schule oder Verein, auf Geburtstagen, bei aktiven Spieleabenden, Firmenfeiern oder speziell für professionelle Teambuilding-Maßnahmen, mit der Pedalo-Teamspiel-Box Drei sind Abwechslung, Spannung, lebendige Interaktionen, aber auch Scheitern und Erfolg mit echten Gefühlen garantiert. Die umfangreichen Spielanleitungen inkl. Team-Wettkampf-Beschreibungen runden die Box ab und bieten jede Menge Herausforderungen.

im Einsatz - Sport & Fitness
Mehr erfahren
Dieser Artikel wird vorrangig im Alltag, Spiel und Spaß und in der Therapie eingesetzt, was nicht ausschließt, dass er auch im Sport seinen Einsatz findet.

im Einsatz - Therapie
Mehr erfahren
Gemeinsame Interaktion – Gruppentherapie
Die Teamspiel-Boxen eignen sich hervorragend für die Anwendung in der Gruppentherapie. Ob Kinder, Erwachsene oder Best Ager, durch den auffordernden Charakter wird das Lösen einer Aufgabe innerhalb einer Gruppendynamik spielend gefördert. Jeder Teilnehmende wird aktiv eingebunden und ist Teil der Lösung. Dadurch können zurückhaltende Personen wieder aktiv am alltäglichen Geschehen partizipieren. Unabhängig von der Möglichkeit der freien Kommunikation (eingeschränkt durch Sprachminderung, Bewegungsbeeinträchtigung oder Wahrnehmungsstörungen...), wird die Interaktion auf unterschiedlichen Ebenen untereinander gefördert. Oftmals können dadurch individuelle Defizite verbessert und die Resultate gefestigt werden.en.
Miteinander und gegeneinander im Spiel

Universell einsetzbar für 2 bis 16 Spieler
Ob in Kindergarten, Schule oder Verein, auf Geburtstagen, bei aktiven Spieleabenden, Firmenfeiern, in Organisationen wie Jugendfeuerwehr, CVJM, Rotes Kreuz und Pfadfinder oder speziell für professionelle Teambuilding-Maßnahmen; mit der Pedalo Teamspiel-Box 3 sind Abwechslung, Spannung, lebendige Interaktionen, aber auch Scheitern und Erfolg mit echten Gefühlen garantiert.

Spiele mit dem Schreib-, Mal- und Zeichengerät
Verschiedene Spiele wie Malen nach Vorlagen, Schreiben nach Vorlagen oder Labyrinth, fordern die Spieler gemeinsam ein Bild, ein Wort oder einen Weg zu zeichnen. Der Weg ist das Ziel. Dabei sind Kommunikation, Feinmotorik und vor allem das gute Zusammenspiel gefragt.

Spielsteine mit Köpfchen einsetzen
Alles im Gleichgewicht, Gleichgewicht mit Köpfchen oder Bauwerk-Transport lassen Erinnerungen an die ersten Türmchen mit Bausteinen wecken. Dabei gilt hier, nur wenn alle gemeinsam ihre Spielsteine auf dem Spielbrett platziert haben bzw. kein Spielstein umfällt, ist das Ziel erreicht.

Wer kennt ihn nicht, den heißen Draht?
In der Teamspiel-Box 3 kann beim Spiel – Die heiße Schnur – mitgezittert werden. Eine andere Spielmöglichkeit bietet die Kugel-Golf-Platte. Wie beim Mini-Golf gilt es die Kugel ins Loch zu manövrieren.

Barrieren – Körper, Sprache, Kopf
Im Alltag haben viele von uns mit individuellen Barrieren zu kämpfen. Betrachten wir die Möglichkeit der Teilhabe in unserer Gesellschaft, so wird in manchem Umfeld sichtbar, dass Einschränkungen, ausgelöst von Erkrankungen und Unfällen, des Öfteren zu einer Minderung dieser Teilhabe führen können. Es ist bekannt, dass wir uns allein deutlich schwerer tun eine Hürde nehmen oder uns selbst zu fördern, um wieder aktiv teilhaben zu können. Nicht länger überlegen, heute gemeinsam starten!

Hinweis: Es steckt oft mehr in uns!
Die Teilhabe am alltäglichen Leben ist für uns ein inneres Bedürfnis. Die Gruppentherapie erreicht oftmals Größeres als sich ausschließlich mit der eigenen individuellen Therapie zu beschäftigen, wenn gleich diese die Basis hierfür ist. Die Teamspielboxen ermöglichen einen leichteren Einstieg in gemeinschaftliches Spielen.

Soziale Kompetenz fördern
Interaktion benötigt Kommunikation. Diese kann auf unterschiedlichen Ebenen und über mehrere Wege wie bspw. Sprache, Bewegungen... erfolgen. Eine Interaktion bedingt zugleich die Erwartung auf eine Reaktion des Gegenübers. Dabei können Missverständnisse nicht ausgeschlossen werden. Wir lernen durch die Teamspiel-Boxen miteinander und auch klarer zu sprechen, uns selbst und den anderen besser kennen, Geduld, neue Wege der Kommunikation und auch die Fähigkeit gemeinsam Großes zu bewegen.

Förderung von Kreativität: endlose Förderung, noch mehr Spaß
Viele Wege führen nach Rom. So ist es auch bei den Teamspiel-Boxen. Kreativ sein und sich der Aufgabe stellen selbst Spielvariationen zu entdecken. So erfindet der ein oder andere kreative Kopf ein neues Spiel.

Aufgaben: Durchführung und Variationen
Weiter unten wird ein Einblick in einige Spiele zu dieser Box gewährt. Alle Spielideen sind im Anleitungsheft zu finden.
Gruppenaktivitäten für Teamarbeit

Alles im Gleichgewicht (2-16 Personen)
Die Spielsteine werden zunächst gleichmäßig unter den Spielern aufgeteilt. Nun gilt es die Spielsteine so auf dem Spielbrett (nacheinander oder alle gleichzeitig) zu platzieren, dass sich das Brett möglichst in der Waagerechten befindet, nicht den Boden berührt und kein Stein vom Brett rutscht (leichter bei flacher Ablage der Spielsteine) oder umfällt (schwieriger bei aufgestellter Ablage der Spielsteine). Weitere Spielvariationen sind in der Anleitung zu finden.

Kugel-Golf (2-16 Personen)
Je nach Spieleranzahl werden die Seilenden den Mitspielern zugeteilt und das Spielbrett in einen schwebenden und möglichst waagerechten Zustand versetzt. Ziel des Spiels ist es, je nach Spielseite der Kugel-Golf-Platte, entweder eine Kugel vom Spielbrett auf und durch die spiralförmige Kugelbahn in das mittlere Loch zu manövrieren oder auf der anderen Seite der Kugel-Golf-Platte eine/zwei Kugel(n) in die kleinen Löcher zu balancieren.

Der Bauwerk-Transport (2-16 Personen)
Je nach Spieleranzahl werden die Seilenden den Mitspielern zugeteilt. Mit den Spielsteinen wird dann auf dem Spielbrett ein möglichst hohes, jedoch für den Transport auch stabiles Bauwerk errichtet. Ziel des Spiels ist es, dieses Bauwerk sicher und ohne Beschädigung vom vorher festgelegten Startpunkt zum Zielort zu transportieren. Variation: Hindernisse auf der Strecke einbauen.

Die heiße Schnur (2-12 Personen pro Team)
Ziel ist es, von einem Seilende zum anderen Seilende des durch das mittlere Loch gespannten Seiles zu gelangen, ohne dieses zu berühren. Der Spielleiter kontrolliert dabei, ob das heiße Seil berührt wird und kann gleichzeitig den Mitspielern Hilfestellungen mit Anweisungen geben, die die Position der Platte beschreiben. Wird das heiße Seil berührt, muss zum Startpunkt zurückgekehrt werden.

Malen nach Vorlagen (4-16 Personen)
Bei dem Spiel Malen nach Vorlagen gilt es im Team die entsprechenden Vorlagen, die ein/oder mehrere Spieler zuvor auf ein Blatt Papier gemalt hat/haben, auf das Spielbrett zu übertragen. Beim Erstellen der Vorlagen ist zu berücksichtigen, dass der Stift im Stifthalter nicht vom Brett abgehoben werden kann. Die Vorlage sollte entsprechend machbar sein. Spielvariation: Allen wird die Vorlage gezeigt und alle müssen diese durch Kommunikation und klare Absprachen möglichst exakt übertragen.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Der Inhalt schafft jede Menge Aufgaben
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Spaß mit 2-4 Spielern