Pedalo® Rolling Board
- Downloads:
- 138-11_Funsport_DE_EN
Lieferumfang:
✅️ 1 Rolling Board
✅️ 1 gummierte Hartkugel
✅️ 1 Übungsanleitung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. In ca. 1-3 Werktagen bei dir.
Die absolute Bewegungsfreiheit genießen. Wer will das nicht? Wir können es zumindest auf dem Rolling-Board jedem garantieren, der es beherrscht. Ein Board, ganz wichtig mit Randbegrenzer und eine lose Kugel, mehr braucht es nicht um diese Freiheit hautnah zu erleben. Für alle empfohlen, die ihre Körperbalance beherrschen und eine Herausforderung suchen. Freestyler, Surfer, Skateboarder, Snowboarder, Biker lieben es. Der Schwierigkeitsgrad und somit die Herausforderung sind sehr anspruchsvoll, die Bewegungsvielfalt grenzenlos und das anschließende Gefühl es geschafft zu haben, unbeschreiblich.
Das rollende Spiel mit dem Gleichgewicht fordert Kinder und Erwachsene. Nur über die kontrollierte Verlagerung des Körpergewichtes bis hin zur stabilen Balance kann das Brett auf der Kugel kontrolliert und spielend gependelt werden. Der Übende lernt dabei, seine Bewegungssteuerung immer feiner zu dosieren.
Kugel gummiert beschichtet
Die gummierte Kugel ermöglicht es, dass die Rolle auf glatten Untergründen sicher und gleichmäßig rollt. Sie schützt den Fußboden und gibt dem Balancebrett zusätzlich einen guten Grip und Halt.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig
Das Rolling Board ist etwas für Genießer, die ihren Körper in aller Ruhe beherrschen. Es ist ausgelegt für den sportlichen Einsatz und die Nutzung durch Jugendliche und Erwachsene. Maximalgewicht siehe unter Ausführung. Die Marke pedalo achtet bewusst auf Sicherheit und Qualität. Der umlaufende Gummiring auf der Brettunterseite dient als Bewegungsbegrenzer und bietet höchste Sicherheitsmerkmale eines Qualitätsproduktes. Er verhindert, dass die Kugel über das Brett hinaus rollen kann und gewährleistet ein schnelles und bodenschonendes Abbremsen bei Bodenkontakt. Ist der hochwertige Gummiring abgenutzt, so kann er werkseits im Service ausgetauscht werden. Achten Sie beim Kauf eines Boards mit Kugel auf genau diese wichtige Eigenschaft zu Ihrer eigenen Sicherheit. Ohne diese Begrenzung können sie das Brett über die Kugel hinaus rollen lassen und es entsteht ein Effekt wie beim Ausrutschen.
Tipp für Anfänger
Zunächst auf Teppichboden oder einer Teppichfliese üben, da hierbei der Bewegungsablauf verlangsamt wird. Trainieren gegen die Wand, oder am Stuhl um sich mit den Händen abzustützen.
Trainingstipps zum Rolling-Board
- Stehe beidfüssig auf dem Rolling-Board und spiele mit der Bewegung links rechts
- Stehe beidfüssig auf dem Rolling-Board und stabilisiere in den Stillstand
- Stehe beidfüssig in Längsrichtung auf dem Rolling-Board und wiederhole die vorgenannten Übungen
- Sitze mittig auf dem Rolling-Board, dabei die Füße vom Boden genommen und balanciere in dieser Haltung und spüre dabei deine Bauchmuskulatur
- Gehe im Unterarmstand (Plankübung) oder Liegestütz auf das Rolling-Board und führe das Brett nach links und rechts. Dabei trainierst du die komplette Rumpfmuskulatur sehr viel intensiver als auf dem Boden.
- Gehe in den Liegestütz, dabei mit den Füßen auf das Rolling-Board und balanciere die Übung aus
Was wäre die leichtere Alternative?
Die Ausführungen Rola-Bola Sport und Fun sind die Einsteigerprodukte in die Serie Rola-Bola. Wer Longboards liebt und auf noch mehr Style wert legt, der schaut nach den Pedalo Rola-Bola Design. Kids kaufen gerne das farbenprächtige Rola-Bola Fun. Im Einsatz bei Sport und Therapie empfehlen wir das Rola-Bola Sport mit seinen weiteren Möglichkeiten.
Die unmittelbare Vorstufe im Schwierigkeitsgrad wäre das Pedalo Surf. Die konkave Holzrolle neigt sich mit dem Brett auch vor und zurück und lässt sogar Rotationsbewegungen zu. Wer das Pedalo Surf beherrscht, findet mit dem Pedalo Rolling-Board die ultimative Herausforderung im Funsport. Das Brett wird nur auf einer freien Kugel balanciert. Freestyler lieben es.
Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel "Bewegte Innovation"
Das Qualitätssiegel "Bewegte Innovation" des Würzburger Bewegungslabors InBuB wird ab sofort auf entsprechend getesteten und positiv beurteilten Produkten angebracht. Es dient zur Bestimmung des Bewegungs-, Lern- und Spielwerts von Bewegungsgeräten.