Pedalo® Trimm-Top 500 Vario




























104,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Familienfreundliche Produkte
Gesundheitsprodukte
Holz rettet Klima
Made in Germany seit 1963
Pedalo Natur Produkt
Wir verwenden Natur Strom
Wir versenden CO2 Neutral
- Länge: 500 mm
- Breite: 500 mm
- Höhe: 75 mm
- Gewicht: 2.1 kg
Das Pedalo Trimm-Top 500 Vario ...

im Einsatz - Alltag, Spiel & Spaß
Mehr erfahren
Das Wipp- und Kreiselbrett aus Holz
Das Trimm-Top Vario ist der Alleskönner unter den Balancekreiseln aus Holz! Führe ein funktionelles Koordinationstraining auf höchstem Niveau durch - optional mit Schrägstellung. Mit dem multifunktionalen Trainingsgerät kann zur Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit, zur Kräftigung der Fuß-, Bein- und Rückenmuskulatur und auch zur Verbesserung deiner Reaktionsfähigkeit beitragen. Ideal für ein- und beidbeinige Balanceübungen im Stehen sowie im Sitzen und im Armstütz. Das rein aus Holz gefertigte Wipp- und Kreiselgerät ist mit nur 2,1kg leicht, vielseitig umbaubar, dennoch äußerst stabil und – dank der natürlichen Eigenschaften von Holz – angenehm zu beüben. Die eigene Fitness testen auf einem Naturprodukt von Pedalo!

im Einsatz - Sport & Fitness
Mehr erfahren
Wippbrett, Kreiselbrett und schiefe Ebene in einem
Das Trimm-Top 500 Vario ist ein sehr hochwertiges und vielseitiges Wipp- und Kreiselbrett. Die Standfläche bietet die Möglichkeit einer beidfüßigen Positionierung im sicheren hüftbreiten Stand. Der Aufstieg ist aufgrund der geringeren Neigung vereinfacht. Die Kontrolle der Kraftverteilung auf die Füße kann damit sehr gut trainiert und verbessert werden. Die Beinmuskulatur sowie Teile der Rumpf-, Rücken- und Bauchmuskulatur werden in den Übungen gestärkt. Dies führt zu einer Entlastung der Gelenke und verbessert die Körperhaltung und Standsicherheit. Je nachdem, wie die 2 Holzhalbkugeln an den 3 unterschiedlichen Fixierpunkten per Magnetkontakt angesteckt werden, kann das Vario-Board als Wippbrett, Kreiselbrett oder als schiefe Ebene für ein erfolgreiches Training genutzt werden. Für Freizeitsportler, Leistungssportler oder Senior, das Trimm-Top 500 Vario bietet viele Übungsmöglichkeiten.

im Einsatz - Therapie
Mehr erfahren
Ob Wipp- und Kreiselbrett oder schiefe Ebene …
... das Trimm-Top Vario ist der Alleskönner unter den Balancekreiseln aus Holz! Führe ein funktionelles Koordinationstraining auf höchstem Niveau durch – optional mit Schrägstellung. Mit dem multifunktionalen Trainingsgerät kann zur Verbesserung der Gleichgewichtsfähigkeit, zur Kräftigung der Fuß-, Bein- und Rückenmuskulatur und auch zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeit beigetragen werden. Ideal für ein- und beidbeinige Balanceübungen im Stehen sowie im Sitzen und im Armstütz. Das rein aus Holz gefertigte Wipp- und Kreiselgerät ist mit nur 2,1kg leicht, vielseitig umbaubar, dennoch äußerst stabil und – dank der natürlichen Eigenschaften von Holz – angenehm zum Beüben. Die eigene Fitness auf einem Naturprodukt von Pedalo testen!
Wippbrett, Kreiselbrett und schiefe Ebene in Einem

Was mit dem Trimm-Top Vario trainiert wird!
Die gesamte Beinmuskulatur sowie Teile der Rumpf-, Rücken- und Bauchmuskulatur werden gestärkt. Dies führt zu einer Entlastung der Gelenke und verbessert die Körperhaltung und Standsicherheit. Außerdem verbessert es die Reaktionszeiten.

Das Vario ist variabel – flexible Anbringung der Holzhalbkugeln
Das Vario wird seinem Namen gerecht. Zwei steckbare Holzhalbkugeln werden an der Unterseite der Standfläche mit Hilfe der integrierten Magnete fixiert. Dafür stehen insgesamt 3 Positionen zur Verfügung. Der Umbau von Kreisel auf Wippe ist, dank der professionellen Magnetverbindung der Holzhalbkugeln, nur ein leichter Handgriff. Wahlweise kann eine oder auch beide Holzhalbkugeln angebracht werden und es so zu einem Balancekreisel oder einem Wippbrett gemacht werden.

Holz für ein Mehr an Gefühl
Das Trimm-Top Vario ist ein Holzprodukt. Holz überzeugt durch sein Aussehen und die besondere Haptik, die auf die Haut wirkt, wenn man barfuß trainiert. Hinzu kommt das natürliche Wärmegefühl. Diese Reize sind für unsere Rezeptoren in der Wahrnehmung enorm wichtig und verbessern die Empfindungen.

Die Übung mit einem Widerstandsband verbinden
Für zusätzliche Kräftigungsübungen können an der Rasterbohrung die Pedalo Textil-Powerbänder eingehängt werden. Die Übungen werden damit noch anspruchsvoller.

Für mehr Hygiene und einen sicheren Stand
Wir empfehlen unter die Holzkugel eine Antirutschmatte zu legen, um so den Fußboden zu schonen und dem Produkt mehr Halt zu geben. Im therapeutischen Einsatz mit wechselnden Personen, ist eine Antirutschmatte ebenfalls empfehlenswert. Diese wird schnell und einfach auf das Produkt gelegt und kann mit einem Desinfektionsspray besprüht werden oder feucht abgewischt werden. Zusätzlich bietet sie noch mehr Standsicherheit auf dem Balancebrett.
Variationsreich trainieren

Funktion Wippbrett seitlich und frontal
Bringe an den äußeren Magnetpunkten jeweils eine Halbkugel an und stelle dich anschließend mit beiden Beinen auf das Trimm-Top Vario.
Kippe anschließend die Plattform im Wechsel nach vorne und hinten und finde dabei deinen Rhythmus. Schaffst du es die Plattform im Rhythmus zu halten ohne, dass sie den Boden berührt?
Durch das Kippen nach vorne und nach hinten kannst du die Bewegungsimpulse über die Füße oder direkt über den Rumpf steuern.
Wiederhole die Übung wobei du das Trimm-Top um 90° drehst und nun links/rechts wippen kannst.
Hilfreich: akustisches Signal durch Bodenkontakt

Funktion als Kreisel
Bringe mittig eine Halbkugel an und stelle dich anschließend mit beiden Beinen auf das Trimm-Top Vario. Versuche nun die Balance zu halten und die Plattform in die horizontale Position zu bringen. Ziel ist es, diese Position so lange wie möglich halten zu können.
Variation: Kippe die Plattform im Wechsel nach rechts und links und finde dabei deinen Rhythmus. Schaffst du es die Plattform im Rhythmus zu halten ohne, dass sie den Boden berührt?
Hilfreich: akustisches Signal durch Bodenkontakt

Arm-, Rumpf- und Beinkräftigung
Bringe mittig eine Halbkugel an. Lege beide Hände auf das Trimm-Top und nehme die Liegestützposition ein. Aus dieser Position heraus kannst du im Wechsel jeweils ein Bein oder einen Arm abheben. Ziel ist es wiederum die Plattform ruhig zu halten oder bewusst mit einer aktiven Rhythmisierung zu arbeiten. Achte bei der Ausgangsposition auf deine Kopfhaltung, sodass die Wirbelsäule bestmöglich eine Linie bildet. Variation: Die Hände sind auf dem Boden, die Füße auf der Plattform positioniert.

Stretching/Dehnungen dorsale Kette
Bringe eine Halbkugel seitlich an, sodass eine schräge Plattform entsteht. Stelle dich beidbeinig auf das Vario, die Füße bergauf oder bergab positioniert. Versuche mit deinen Händen so gut es geht den Boden zu berühren.

Ausfallschriftt/Lunge Position, Dehnungen
Gehe in den Ausfallschritt und positioniere entweder deinen vorderen oder hinteren Fuß auf dem Vario. Gehe nun mit dem gestreckten Knie Richtung Boden und versuche 1. die Ferse auf der Plattform zu lassen oder 2. die Ferse abzuheben und den Vorfuß fixiert zu lassen.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Optionales Zubehör
Unsere Empfehlungen als Alternative
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Wenn Sie ihre Reaktion noch mehr auf den Prüfstand stellen wollen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage