Pedalo® Fußwippen




























Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Familienfreundliche Produkte
Gesundheitsprodukte
Holz rettet Klima
Made in Germany seit 1963
Pedalo Natur Produkt
Wir verwenden Natur Strom
Wir versenden CO2 Neutral
- Länge: 350 mm
- Breite: 122 mm
- Höhe: 55 mm
- Gewicht: 1.28 kg
Die Pedalo Fußwippen ...

im Einsatz - Alltag, Spiel & Spaß
Mehr erfahren

im Einsatz - Sport & Fitness
Mehr erfahren
Ein Mehrwert für das persönliche Stabilisationstraining
Die lineare Bewegungsachse links-rechts macht die gezielte Ansteuerung der Strukturen der unteren Sprunggelenke möglich. In Kombination mit Pedalo Produkten, welche eine Rasterbohrung haben, können mit dem Steckmechanismus der Pedalo Fußwippen zwei übereinander gelagerte Bewegungsachsen erzeugt werden. Damit werden die gestellten Anforderungen an die koordinativen Fähigkeiten des Übenden erhöht und seine Bewegungskompetenz verbessert.

im Einsatz - Therapie
Mehr erfahren
Ein Mehrwert für das persönlich Stabilisationstraining
Die lineare Bewegungsachse links-rechts macht die gezielte Ansteuerung der Strukturen der unteren Sprunggelenke möglich. In Kombination mit Pedalo Produkten, welche eine Rasterbohrung haben, können mit dem Steckmechanismus der Pedalo Fußwippen zwei übereinander gelagerte Bewegungsachsen erzeugt werden. Damit werden die gestellten Anforderungen an die koordinativen Fähigkeiten des Übenden erhöht und seine Bewegungskompetenz verbessert.
Ein Mehrwert für das persönliche Stabilisationstraining

Sicher gesteckt
Die Pedalo Fußwippen verfügen auf der Unterseite über Schnappbolzen. Mittels dieser werden die Fußwippen auf die passenden Pedalo Trainingsgeräte, als zusätzliche Bewegungsachse, werkzeuglos aufgesteckt. Die Schnappbolzen rasten in den vorgesehenen Bohrlöchern ein und sichern die Fußwippen. Damit stehen weitere Kombinationsübungen aus beiden Pedalo Produkten zur Auswahl.

Direkt auf den Boden gestellt
Du kannst die Fußwippen auch direkt auf den Fußboden stellen. Die Schnappbolzen verschwinden dann automatisch im Produkt. So können für das Sprunggelenk anspruchsvolle und stabilisierende Gleichgewichtsübungen und Mobilisationsübungen nach links und rechts durchgeführt werden. Je nach Boden empfehlen wir eine Antirutsch-Matte zu verwenden.

Kompatibel mit Pedalo Produkten
In Kombination mit einem der nachfolgenden Pedalo Trainingsgeräte wird der Anspruch der Trainingsübungen erweitert. Der Steckmechanismus der Fußwippen passt auf folgende Pedalo Trainingsgeräte: Balancekreisel und Balancewippe 500, Rotationstrainer 500, Vestimed, Stabilisator, Wippbrett 600, PT-Wippbrett 600.

Weiches Kippmoment
Zwei zwischen den beiden Holzbrettchen angebrachte Gummilager, sind die Grundlage für einen gleichmäßigen und angenehmen Bewegungsablauf mit einem weichen Kippmoment. Dies verbessert die Bewegungskontrolle, ohne dabei auf die Wirkung der Übung verzichten zu müssen.

Angenehm auf Holz trainieren
Holz ist ein fantastischer Werkstoff, auf dem es auch total Spaß macht, barfuß zu trainieren. Der natürliche Werkstoff Holz vermittelt eine angenehme Wärme und bietet barfuß eine direkte Verbindung zwischen Mensch und Material. Spüren, Fühlen und Kontrollieren stehen dabei im Vordergrund und helfen dem Übenden seine Bewegungsabläufe besser zu verstehen.

Geführte Bewegungen in einer Bewegungsachse
Durch die Fußwippen wird eine geführte Ansteuerung innerhalb einer der drei Bewegungsachsen erreicht. Somit lässt sich in einem sinnvollen therapeutischen Aufbau sicher und Stück für Stück trainieren.
Fußgesundheit & Balance verbessern

Einbeinstand
Stelle dich mit einem Fuß längs auf eine Fußwippe und versuche die Position zu halten, ohne dass sich das obere und untere Brettchen berühren. Danach folgt die Rhythmisierung, der gezielte Kontakt des Holzes mal nach links und mal nach rechts. Mache die Übungen nun auch mit dem anderen Fuß. Als Übungsvariation kannst du auch aus dem Einbeinstand heraus in die Standwaage gehen. Dadurch werden Wirbelsäule, Becken und ISG vermehrt angesprochen und in "Kontrollzwang" geführt.

Gewichtsverlagerungen
Stelle dich mit den Füßen jeweils längs auf eine Fußwippe. Beginne nun mit dem parallelen Wippen nach links und nach rechts. Achte darauf, dass du isoliert die Bewegungen über die Füße und über die Beine steuern kannst. Der Oberkörper kann nun als Gegenpol zum Gegensteuern agieren. Erinnere dich an das Skifahren. Evtl. macht es dir ja noch mehr Spaß wenn du zusätzlich Skistöcke in den Händen hältst :-)

Zehenspitzenstand
Stelle dich beidbeinig mit den Zehenspitzen auf eine Fußwippe und versuche dich darauf zu halten. Achte dabei auf die Haltung deines Oberkörpers. Beginne nun mit einem Ball gegen die Wand zu spielen. Gerne kannst du die Übung auch mit einem Trainingspartner durchführen. Wichtig ist während des Fangens und Werfens sicher zu stehen.

Trainiere deine Beinkraft bei aktiven Sprunggelenken
Die Kombination aus Fußwippen und Balancekreisel 500 stellt dich vor große Aufgaben. Die Fußwippen aktivieren deine Sprunggelenke. Die übereinander gelagerten Bewegungsachsen erfordern eine schnelle Reaktion und verbessern deine Beinkraft. Für Skifahrer ist es ein passendes Abfahrtstraining. Die Kombination gibt dir viel Bewegungsfreiheit und fördert deine Skiführung.

Stabilisiere deine Sprunggelenke
Versuche in der Bewegung des Balancekreisels deine Sprunggelenke stets gerade zur Beinachse zu halten. Deine Fußstellung zur Beinachse ist dann die gleiche wie wenn du auf dem flachen Boden stehst.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Fußwippen passen auf folgende Artikel
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Unsere Empfehlung als Alternative
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage